Im Herbst wollte es unsere Ruderjugend noch einmal wissen und viele Medaillen sammeln.
Der Neuruppiner Ruderclub lud uns erneut zu den Kreiskinder- und Jugendsportspielen des Landkreises Ostprignitz-Ruppin ein.
Vier Vereine kämpften hier um die Medaillen und wir waren motiviert unseren goldenen Pokal aus dem Vorjahr zu verteidigen.
Ein enges Kopf an Kopf Rennen lieferten sich hier der RCKW und der Neuruppiner RC in der Punkteverteilung der Platzierung der einzelnen Rennen.
Am Ende konnte der RCKW aber jubeln - unsere tolle Truppe ging abermals als Gesamtsieger der Regatta hervor.
14 Tage später wollten wir das auf unserer Herbstregatta gerne wiederholen.
Fast alles neu war es am dritten Sseptemberwochenende. Schließlich mussten wir uns ein neues Gelände und auch ein neues Gewässer für die Regatta suchen.
Unsere 500 m Rennen trugen wir nun auf dem Krossinsee aus.
Sechs Vereine aus dem LOS, LDS und OPR lieferten sich auf dieser Kurzstrecke spannende Wettkämpfe.
Trotzdem wir nicht unbedingt der Teilnehmer stärkste Verein waren, ruderte unsere Jugend so klasse, dass wir auch auf unserer Herbstregatta den Gesamtsiegerpokal für die beste Ruderjugend der sechs Vereine mit nach Hause nehmen durften.
Mit so viel positiven Ergebnissen im Gepäck reisten wir sehr motiviert und voller freudige Erwartungen zu den Landesmeisterschaften des Landes Brandenburg an den Beetzsee.
Am letzten Septemberwochenenden sollten die Titelkämpfe 2024 auf der hiesigen Regattastrecke in Brandenburg stattfinden.
Der Fleiß der ganzen Saison sollte auf dieser Landesmeisterschaft Früchte tragen, denn unsere Kinder und Juniorinnen ruderten für den Ruderclub Königs Wusterhausen 6 Landesmeistertitel, 6 Vizelandesmeistertitel und fünf Bronzenmedaillen nach Hause.
Anders als auf den Regatten, wo es in Abteilungsrennen um Medaillen geht mussten sich hier die Sportler erst über Vorläufe für den Finallauf qualifizieren, um um eine Medaille mit kämpfen zu können.
Umso stolzer sind wir hier auf diese tollen Ergebnisse:
Unsere Landesmeister
1x JM B LG – Moritz Steffien
2x JM B – Hellena Strauß, Johanna Steinhäuser
1x JF B – Johanna Steinhäuser
4x+ Mäd 12/13 – Charlotte Bzowka, Nele Bruns, Amelie Kraus, Charlotta Belger, Stm. Finley Gräfe
1x Mäd 12 – Nele Bruns
2x Mäd 11/12 – Amelie Kraus, Charlotta Belger
Unsere Vizelandesmeister
1x JM A – Philipp Wahl
2x JM A – Alexander Pohl, Philipp Wahl
2x JM B – Alexander Pohl, Moritz Steffien
4x+ JM B – Moritz Stzeffien, Tim Kunze, Alexander Pohl, Adrian Kraus, Stfr. Johanna Steinhäuser
2x Jung 11/12 – Karlson Schwarz, Finley Gräfe
2x Mäd 12/13 LG – Lotta Steinhäuser, Tilda Petrick
Unsere Bronze-Medaillen
2x JM/F B – Lucie Mewes, Alexander Pohl
4x+ Mix AK 13/14 – Melissa Mindach, Philip Feiertag, Charlotte Bzowka, Anton Steffien, Stfr. Tilda Petrick
4x+ Mäd AK 12/13 – Melissa Mindach, Ella Weißer, Lotta Steinhäuser, Tilda Petrick, Stfr. Soraya Helmchen
2x Mäd 11/12 – Melissa Mindach, Ella Weißer
2x Mäd 12/13 – Charlotte Bzowka, Nele Bruns