Eine Woche nach unseren Testläufen in Rüdersdorf und Brandenburg wollten sich unsere Kinder auf der Kinderredegatta des RCHB präsentieren sowie am gleichen Wochenende für die größte Kinderregatta Deutschlands, dem Bundeswettbewerb, qualifizieren.
Hochmotiviert fuhren wir nach Brandenburg, wollten wir erstens unsere Ergebnisse des vorangegangenen Wochenendes verbessern und unser BW-Team wollte unbedingt die Tickets nach München lösen.
Unser Rudernachwuchs präsentierte sich auf der Kinderregatta hervorragend gegen Ruderhochburgen wie Halle, Bernburg, Magdeburg, Potsdam... und fanden sich zehnmal auf dem Siegertreppchen wieder:
1. Platz
Jung 1x 12 LG - Finley Gräfe,
Mäd 1x 10 - Elisa Heider,
Mäd 1x 13 LG - Tilda Petrick,
Mäd 4x+ 12/13 - Lotta Sreinhäuser, Nele Bruns, Charlotte Bzowka, Tilda Petrick, St. Amelie Kraus
2. Platz
Mäd 1x 13 - Charlotta Belger
3. Platz
Jung 1x 14 - Anton Steffien
Jung 1x 12 LG - Isaak Schaan
Mäd 1x 13 - Ella Weißer
Mäd 2x 12/13 - Nele Bruns, Charlotte Bzowka
Jung 2x 12/13 LG - Isaak Schaan, Finley Gräfe
Beflügelt von den Medaillen startete unser BW-Team in den Qualifizierungsmodus am Sonntag.
Zuerst stand die Langstrecke von 3000 Metern auf dem Programm. Hier wollte sich Anton Steffien gegen fünf weitere Einerfahrer aus Brandenburg in der Altersklasse 14 beweisen.
Bei den Mädels schickten wir zwei Vierer in der Altersklasse 12/13 an den Start, die mit fünf Ruderinnen vom Ruderclub Potsdam um einen Platz im Team Brandenburg kämpften.
Ganz neu im Geschehen waren IsaaK und Finley, die sich im kurzfristig formierten Leichtgewichtszweier der altersklasse 12/13 ein Ticket für München errudern wollten.
Am Ende war es eine spannende Zeit, die durch einen sehr emotionalen Moment unserer Mädelstruppe begleitet wurde. Wohlwissend, dass es im Kampf mit der Sportschule Potsdam um jeden Meter und jede Sekunde ging, feuerte das völlig ausgepowerte Team des ersten RCKW Vierers zwei Schläge hinter der Ziellinie sofort das Team des zweiten Vierers an.
Alle Leistungen spiegelten sich über die Kurzstrecke über 1000m wieder, so dass sich drei Boote mit insgesamt zwölf Sportlern des Ruderclubs Königs Wusterhausen für den Bundeswettbewerb 2025 auf der Regattastrecke in Oberschleißheim qualifizieren konnten.
Jung 2x 12/13 LG - Isaak & Finley,
Mäd 4x+ 12/13 - Soraya, Ella, Melissa, Lotti, St. Marlene
Mäd 4x+ 13/14 - Lotta, Nele, Lotte, Tilda, St. Amelie
Wir sind super stolz und freuen uns auf das Abenteuer BW 2025.