Bremen - wir kommen!

Qualifikation zum Bundeswettbewerb 2022

Am dritten Maiwochenende präsentierten 10 Kinder der Altersklasse 13/14 ihr ruderisches Können auf dem Beetzsee, um sich für den Bundeswettbewerb der Deutschen Ruderjugend zu empfehlen.

Samstags ging es bei stark böigem Nordwestwind über die 3000 Meter Strecke. Der Wind machte das Rudern vor allen Dingen an der Wende und auf der zweiten Hälfte der Strecke zu einer Herausforderung. Das spiegelte sich auch darin wieder, dass ruderisch sichere Spotler an diesem Tag ihr Rennen nicht beenden konnten, weil sie kenterten.

Auch unsere Sportler hatten mit dem Wind zu kämpfen, meisterteten die Strecke durch eine gute Rudertechnik wohlbehalten und trocken ;-).

Sonntags legte sich der Wind etwas, die Sonne kam zeitweise heraus und die Regattastrecke lockte für die 1000 Meter Distanz.

Den Anfang machte unsere Jungenvierer, der sich mit einem sicheren Sieg für den BW empfahl. Auch unser Mädchenzweier und unser Leichtgewichtsmädcheneiner konnten sich eine Siegermedaille abholen. Unsere 13jährigen Einer mussten für die Qualifikation noch mehr kämpfen. Hellena empfahl sich am Ende mit einem 1. Platz aus der Langestrecke und einem 2. Platz aus der Kurzstrecke für den BW.

 

Folgende Boote hatten am Ende die BW Quali in der Tasche:

Jungenvierer AK 13/14 mit Felix Steinhäuser, Adrian Kraus, Jannes Vagt, Alexander Pohl, Stm. Moritz Steffien

Mädchenzweier AK 13/14 mit Lilly Logwin, Lucie Mewes

Leichtgeweichts-Mädcheneiner AK 14 mit Joahnna Steinhäuser

Mädcheneiner AK 13 mit Hellena Strauß

 

Unsere Mädels und Jungs starten dann am zweiten Juli-Wochenende für das Team Brandneburg auf der größten Jungen- und Mädchenregatta der Deutschen Ruderjugend.

Flieg Adler, Flieg!

 

P1010004.JPG
P1010022.JPG
P1010029.JPG
P1010074.JPG
P1010082.JPG
P1010090.JPG
P1010039.JPG
P1010015.JPG
inet2.jpg
inet1.jpg
P1010101.JPG
P1010094.JPG
P1010105.JPG
P1010123.JPG
inet3.jpg
P1010152.JPG