Das zweite Juniwochenende nutze unsere KWer Ruderjugend für ein gemeinsames aktives Wochenende im Verein.
Nachdem sich alle in einer Kennenlernrunde ein wenig beschnuppert hatten und wir feststellten, dass alle beim Rudern sind, weil es ihnen Spaß macht, durften unsere Mädels einen neuen Kindereiner auf den Namen „Calima“ (Wind auf den Kanaren) taufen.
Während alle Ruderkinder von 10 bis 12 Jahren mit Mathis und Katrin die Theorie und die Praxis der Technikstufe 1 im Rudern absolvierten, trafen sich unsere 13-14jährigen Sportler mit weiteren Ruderkindern aus unserem Landesstützpunkt (WSV KW, RCKW, Rüdersdorf, Frankfurt/Oder), um gemeinsam für den Bundeswettbewerb zu trainieren. Vorranging ging es darum, die Übungen für den Athletikwettkampf im Team zu lernen und zu trainieren und um sich so schon ein wenig als Team Brandenburg zu fühlen. Natürlich ließen wir auch den Adler fliegen und übten schon einmal unseren Brandenburger Teamspruch.
Unsere Junioren unterstützen beide Altersgruppen tatkräftig und trainierten selber in C-Linern für das Hamburger Staffelrudern.
Mit unseren Anfängern wurde weiter das Rudern geübt, dem sich Laura und Lena annahmen.
Währenddessen wurden Eltern und Sponsoren durch unser Bootshaus geführt und mit dem Rudersport vertraut gemacht.
Natürlich ging nicht alles nur ums Trainieren, sondern auch um die Gemeinschaft und Teambildung in unserem Verein.
Nach Training und Abendbrotessen, einer Abkühlung in der Dahme und einem Tischtennismatch, wurde dem Kinoabend entgegengefiebert. Also wurde nach der Raubtierfütterung am Abend der große Saal kurzerhand in einen Kinosaal umgebaut und Judy, Nick und Flash konnten einmal mehr Zoomania retten.
Am darauffolgenden Tag ging es nach einem Frühstück, einer weiteren Trainingseinheit für alle auf dem Wasser und einem weiteren Eis sehr müde, aber zufrieden nach Hause.
Fazit:
- 13 Kinder haben die Technikstufe bestanden
- Unsere qualifizierten Sportler für den BW aus unserem Landesstützpunkt bereiteten sich in einem gemeinsamen Training auf den Saisonhöhepunkt vor
- Unsere Junioren machten sich fit für Hamburg
- Und alle 45 Nachwuchssportler konnten beim Spielen, Film gucken und Übernachten gemeinsame Erlebnisse sammeln