Was treibt unsere Ruderjugend im Winter?

 

 

Winterschlaf im RCKW – weit gefehlt. Neben zahlreichen Trainingstagen, die uns auf die Wettkampfsaison 2025 vorbereiten, hat die Ruderjugend des RCKW in 2025 bereits ein paar Dinge erlebt.

 

Im Januar besuchten wir ein weiteres Mal das Horst-Dohm-Eisstadion in Berlin zum Schlittschuhlaufen. Mit viel Spaß und Energie ging es Runde um Runde auf schnellen Kufen auf der 400m Eisbahn um.

Nach der körperlichen Ertüchtigung und sehr kaltem Wind war der Appetit sehr groß, da scheckte die Pizza im Bootshaus besonders gut!

 

Von den Schlittschuhen ging es für viele auf die Skier – viele hier im Familienurlaub und einige von uns auch im Verbund der Ruderfamilie. Letztere machten die Pisten in Südtirol unsicher in einer unglaublich sonnigen und fröhlichen Woche im Schnee.

 

Schnee hatten wir auch kurzzeitig im Bootshaus – da durfte natürlich ein Ruderschneemann nicht fehlen…

 

Auch im ersten Quartal des neuen Jahres besuchten unsere Nachwuchssportler bereits die ersten Wettkämpfe. Zuerst stand ein Athletikwettkampf des Landesstützpunktes auf dem Plan, wo wir ein tolles Team stellten und folgende SportlerInnen eine Medaille mit nach Hause nahmen:

 

 

Elisa Heider – Silber AK 10 weiblich,

Marlene Krebs – Silber AK 12 weiblich,

Theodor Balz – Bronze AK 12 männlich,

Finley Gräfe – Silber AK 12 männlich,

Isaak Schaan – Gold AK 12 männlich,

Karlson Schwarz – Silber AK 13 männlich,

Soraya Helmchen – Silber AK 13 weiblich,

Lotta Steinhäuser – Gold AK 13 weiblich

 

 

Zum Ergometerwettkampf in Neuruppin wollten wir uns mit dem Rudernachwuchs aus Kyritz und dem Ruppiner Land messen.

 

Am Tagesende gratulierten wir hier zu folgenden Ergebnissen:

 

Marlene Krebs – 1. Platz AK 12 weiblich,

Karlson Schwarz – 3. Platz AK 13 männlich,

Amelie Kraus – 1. Platz AK 13 weiblich,

Nele Bruns – 2. Platz AK 13 weiblich,

Charlotta Belger – 3. Platz AK 13 weiblich,

Tilda Petrick – 2. Platz AK 13 weiblich LG,

Lotta Steinhäuser – 3. Platz AK 13 weiblich LG,

Anton Steffien – 1. Platz AK 14 männlich LG,

Tim Kunze – 1. Platz JM B,

Lucie Mewese – 1. Platz JF A,

Alexander Pohl – 1. Platz JM A,

Moritz Steffien – 1. Platz JM A LG,

Philipp Wahl – 1. Platz SM

 

Wir gratulieren all unseren Nachwuchssportlern zu diesen tollen Leistungen!

 

Anfang März hielten uns die wärmeren Temperaturen nicht mehr – an einem Samstag in einem Paket versammelte sich der Nachwuchs des RCKW zu einem Rudertag.

 

Jugendversammlung und Jahresbelehrung in einem ebneten wir in Theorie die neue Rudersaison. Dabei unterstützte uns dieses Jahr die Wasserschutzpolizei.

 

Die Ergebnisse 2024 mit 216 Podestplätzen und 3 gewonnenen Vereinswertungen motivieren uns für 2025 ungemein. Zu diesen überragenden Wettkampfergebnissen konnten wir uns auch im Wanderruderbereich sehen lassen. 23 Kinder und Jugendliche erfüllten den Fahrtenwettbewerb im DRV und 20 im LRV Brandenburg.

Zudem sicherte sich Amelie Kraus den Vizelandesmeistertitel im Wanderruderwettbewerb des Landes Brandenburg, wo sich Tilda Petrick und Lucie Mewes jeweils die bronzene Medaille abholen konnten.

 

Beflügelt von diesen Ergebnissen bekam die Rennbootflotte einen Grundputz und eine Politur.

 

Wir freuen uns und sind gespannt welche Abenteuer das Jahr 2025 für uns bereit hält!

P1165108.JPG
P1165127.JPG
P1165402.JPG
P1165184.JPG
P1165164.JPG
P1165399.JPG
P1165406.JPG
P1165422.JPG