Urlaubsfahrt 2016 - DER RCKW AUF DAHME UND SPREE

24 ruderbegeisterte im Alter von 12 bis 77 begaben sich auf die Pfade von Biber, Hecht, Eisvogel und Co. und wurden nur zeitweise durch Motorboote gestört. Beim Erkunden der Dahme und Spree in Brandenburg erlebten wir eine tolle Gemeinschaft und eine unvergessliche Ruderfahrt in unserer schönen märkischen Natur.

Tag 1 RCKW - Storkow

Mit vier Vieren und einem Zweier mit Steuermann begaben wir uns auf große Fahrt und strotzten Wellen, Sonne, „engagierten“ Anwohnern und eifrigen Schleusenwärtern. Kamerakind Emilia versuchte alles festzuhalten und für eine Abkühlung zwischendurch sorgten Badepausen, Wasserspritzpistolen und Eis.

Tag 2 Storkow – Klein Köris

Sonne, Wasser und Wellen überall hieß das Motto des zweiten Rudertages. Die Schleusenwärter waren immer noch übereifrig, die Motorboote machten auch fleißig Wellen und die Sonne schien erbarmungslos. Auf die Hitze hatten wir aber eine Antwort: Wasserschlacht, Baden, Wasserschlacht, Baden…Nach dem Abendessen: Spaziergang zum Tonsee – Baden. Zum Abschluss des Tages kämpften noch die Werwölfe eine Runde gegen die Dorfbewohner.

Tag 3 Klein Köris – Neuendorfer See

Sonne satt begleitete unsere Reise weiterhin. Auf der Dahme begegneten wir sehr netten Schleusenwärtern. Beim Stufenwehr in Märkisch Buchholz und bei der Selbstbedienungsschleuse in Leibsch waren wir dann selbst unser Herr und meisterten die Staustufen mit gemeinsamen Kräften. An diesem Tag beobachteten wir auch Hechte und Eisvögel.

Tag 4 Neuendorfer See - Beeskow

Am vierten Tag stand die Spree, Spree, Spree auf dem Programm. Zunächst einmal beglückwünschten wir allerdings unser Geburtstagskind Laura. Ansonsten gab es viele Spiele im Boot auf der Rudertour und eine große Wasserschlacht zur Mittagspause – wer blieb gleich noch einmal trocken?

Und zum Abendbrot aßen wir das Gyros bei dem hiesigen Griechen leer.

Tag 5 Beeskow - Fürstenwalde

Ganz früh begann die Ruderfahrt von Beeskow nach Fürstenwalde. Immer die Spree entlang passierten wir eine alte, kurbelbetriebene Schleuse und ein Wehr. Bei der Mittagspause wurde der Fahrten-UTZ-Rhythmus erfunden. Nachmittags mussten wir ein Gewitter abwarten und mussten uns dadurch ordentlich in die Riemen legen, um in Fürstenwalde die letzte Schleusung zu schaffen. Alle Schinderei wurde mit Leckereien vom Grill belohnt.

Tag 6 Fürstenwalde - Erkner

Am vorletzten Tag ließen wir es ruhig angehen. Einmal noch mussten wir die Boote an der Großen Tränke umtragen. Danach ließen wir uns von der Spree beim Rudern flussabwärts tragen, machten ein paar Badestrände unsicher und genossen das schöne Sommerwetter. In Erkner verbrachten wir unseren letzten gemeinsamen Abend mit der Gitarre. Dieses gemütliche Zusammensein wurde durch ein Gewitter abgebrochen, bei dem wir uns lieber in die Schlafsäcke begaben.

Tag 7 Erkner - RCKW

Der letzte Tag unserer aufregenden Woche führte uns wieder in heimische Gewässer. Eine letzte Segelpause im Oder-Spree-Kanal, gefolgt von einer letzten Badepause auf der Sandbank auf dem Krossinsee führte uns zu der Gaststätte „Zum Wasserfreund“. Dort wurden wir mit Schnitzel und Pommes satt verwöhnt. Außerdem sangen wir ein Ständchen für unsere beiden Geburtstagskinder Michel und Christoph.

Eine superschöne Ferienruderfahrt beendeten wir mit einem 6 km Battle Mädchen vs. Jungs.

Einen ausführlichen Bericht könnt ihr im Ruderboten 02/16 nachlesen.

Tag_4__16_.JPG
tag_1__7_.JPG
tag_1__12_.JPG
Tag_2__11_.JPG
Tag_3__11_.JPG
Tag_3__21_.JPG
Tag_3__23__2.JPG
Tag_3__54_.JPG
Tag_4__18_.JPG
Tag_4__21_.JPG
Tag_4__26_.JPG
Tag_4__53_.JPG
Tag_5__10__1.JPG
Tag_5__14_.JPG
Tag_5__65_.JPG
Tag_6__17_.JPG
Tag_6__27_.JPG
Tag_6__45__1.JPG
Tag_7__23_.JPG
Tag_4__17_.JPG