Einen kompletten Tag hatte sich die Ruderjungend am 19.03.22 gemeinsam verschrieben, um gemeinsam in die neue Saison zu starten. Von 67 Mitgliedern im Alter von 10 bis 26 Jahren schafften es auch 45 Kinder, Jugendlichen und Senioren einen erlebnisreichen Tag zu verleben. Einige mussten sich leider zu Hause auskurieren, aber wir hoffen, dass das mit dem wärmeren Wetter auch wieder besser wird.
Nach einem kurzen Jahresrückblick 2021 wurden alle Sportler geehrt, die im letzten Jahr ein Fahrtenabzeichen im LRV oder DRV erreichen konnten. Insgesamt waren das 26 Kinder und Jugendliche.
Dabei konnten im Vergleich unter den 30 Rudervereinen des Landes Brandenburg folgende Sportler einen Medaille ergattern:
Hellena Strauß - Bronzene Medaille
Lucie Mewes - Silbermedaille
Karl Kühn - Goldmedaille
Unsere vereinsinternen Wanderpokale für die meisten geruderten Kilometer bekamen:
Elisabeth Wahl mit 1654 km und Karl Kühn mit 1095 km.
Im Anschluss wurde ein neuer Jugendvorstand gewählt. Die Belange der Ruderjugend vertreten für die nächsten drei Jahre:
Jugendruderwartin: Katrin Krusemark
Jugendwart: Mathis Hasselberg
Jugendwart: Michel Hasselberg
Beisitzerin: Svenja Brandt (15 Jahre)
Beisitzer: Alexander Pohl (14 Jahre)
Beisitzer: Emil Steinhäuser (10 Jahre)
In der anschließenden Jahresbelehrung klärten wir über Verhaltensregeln in unserem Verein und auf dem Wasser auf.
Nach so viel offiziellem Kram hatten wir ganz schön Hunger und ließen uns das tolle Buffett schmecken, was durch die Familien zusammengestellt wurde.
Wir tankten also mit Würstchen, Bouletten und Kuchen viel Kraft, um anschließend in drei Stunden Arbeitseinsatz den Saal wieder herzurichten und unsere Bootsflotte für das Frühjahr auf Vordermann zu bringen.
Als dieser Kraftakt vollbracht war, kämpften wir abschließend noch in einem Ergometerwettkampf als Teamwettbewerb um die meisten virtuell geruderten Kilometer.
Wir freuen uns aber auf die Wassersaison, wenn wir dann endlich wieder richtig in unserem Element sind.